"Bis du wieder atmen kannst" von Jessica Winter

Auf den ersten Blick scheint es, als könnten die Lebensumstände von Jeremy und Julia nicht unterschiedlicher sein. Abgesehen von frechen Neckereien teilen sie nichts miteinander. Dies ändert sich jedoch schlagartig, als Jeremy durch einen unglücklichen Zufall Zeuge eines schrecklichen Geheimnisses wird, welches Julia seit Jahren zu hüten versucht. Zum ersten Mal in seinem Leben muss Jeremy für etwas kämpfen und langsam aber sicher ihr Vertrauen gewinnen, um ihr helfen zu können. Doch je näher er ihr kommt, desto mehr begreift er, dass es nicht nur Julias Fassade ist, die zu bröckeln begonnen hat...
Cover:
Grausig. (Ich glaube ich lasse diesen Punkt ab sofort weg :D)
Erster Satz:
Es heißt, es gäbe verschiedene Stadien der Trauer, die man durchlaufen müsse, nachdem man einen geliebten Menschen verloren hat.
Meine Meinung:
Ich hatte mir dieses Buch über Kindle unlimited runtergeladen, dann aber doch etwas nach hinten verschoben, weil ich dachte, hmm na ja.. gute Bewertungen und so, aber spricht es mich wirklich an? Kurz darauf hab ich die Rezi von Sunsy gelesen und hab meine Meinung daraufhin geändert und es vorgezogen.
Und ich bereue es keinesfalls.
Es ist wirklich nicht irgendein Jugendbuch bei dem sich A in B verliebt und dann irgendwelche Schwierigkeiten auftauchen. Man spürt Julias Nöte bereits im Prolog, und bald darauf erfährt man was sich wirklich bei ihr abspielt.
Ich mag Julias Charakter wirklich gerne, sie ist schlagfertig und tritt für andere ein, andererseits 'trägt' sie eine Maske, die sie der Welt präsentiert und ist so gut wie innerlich gebrochen.
Dann haben wir da noch Jeremy, er ist der Starquarterback, nimmt das Leben so wie es kommt, ist beliebt und kommt aus gutem Hause. Doch bei ihm läuft auch nicht alles so wie es sollte, bald beendet er die Highschool und hat noch keinen Plan davon was er überhaupt danach machen möchte.
Durch einen Zufall erfährt Jeremy mehr über Julias wahres Leben und beginnt von nun an sich ihr Vertrauen zu erkämpfen. Diesen Teil der Geschichte fand ich so schön und konnte jeden Charakter und jede Handlung vollkommen nachvollziehen. Ebenso wie die langsam beginnende Freundschaft, die bei den beiden wirklich einem kleinen Pflänzchen gleicht.
Aber ich kann Sunsy in einem Punkt nicht zustimmen, ich kann das erste Buch jetzt nicht einfach so stehen lassen, dafür ist der Cliffhanger zu gigantisch und macht mich wirklich fertig.
Das Buch insgesamt hat mich aufgewühlt und ich würde es jedem empfehlen, der mal was anderes als 'Heile-Welt-Bücher' lesen möchte.